2017年 2月 28日
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN PUNKTE DURCH EMERGO:
Sich ändernde Vorschriften stellen weiterhin die größte Herausforderung für den Großteil der leitenden Manager von Medizinprodukte-Unternehmen dar, wie sich aus der jährlichen Branchenumfrage von Emergo ergab.
Emergo fragte nach der größten geschäftlichen Herausforderung als Teil der Umfrage zur Zukunftsperspektive der globalen Medizinprodukte-Branche 2017. Fast 70 % der mehr als 500 befragten leitenden Managerinnen und Manager von Medizinprodukte-Unternehmen gaben an, dass sich ändernde regulatorische Umfelder die wichtigste Herausforderung darstellen. Abhängig von der Größe des Unternehmens wurden aber auch andere Punkte wie Produktentwicklung, Rentabilität und Finanzierung genannt.
Regulatorische Herausforderungen: weiterhin Nummer eins
Regulatorische Herausforderungen sind jedes Jahr an der Spitze der genannten Faktoren in den Umfragen von Emergo und das Ergebnis in diesem Jahr unterscheidet sich nicht. Während insgesamt 66 % aller leitenden Managerinnen und Manager regulatorische Änderungen als die größte Herausforderung identifizierten, war die bei größeren Unternehmen noch häufiger der Fall.
Finanzierung, Produktentwicklung stellen für kleinere Unternehmen Herausforderungen dar.
Für kleine Unternehmen und Start-ups mit weniger als 10 Mitarbeitern stellten andererseits regulatorische Änderungen eine Herausforderung dar – für 45 % der Befragten dieser Gruppe – aber die Finanzierung stellt eine noch größere Herausforderung für diese Firmen dar (56 % der Firmen).
Die Produktentwicklung stellte ebenfalls eine geschäftliche Herausforderung für die Befragten aller Größen dar. 57 % der Managerinnen und Manager bei mittelgroßen Unternehmen mit zwischen 50 und 250 Mitarbeitern gaben an, dass die Produktentwicklung die zweitgrößte Herausforderung darstellt, und die Hälfte aller größeren Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern meldeten dies ebenfalls.
Preisfindung und Wettbewerb Faktoren bei größeren Unternehmen
Managerinnen und Manager der größten befragten Unternehmen gaben außerdem an, dass die Preisfindung und der Wettbewerbsdruck eine wesentliche Herausforderung darstellen.
Mehr als 50 % der leitenden Mitarbeiter bei Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern gaben den erhöhten Konkurrenzdruck als eine wesentliche Herausforderung an. 46 % dieser Managerinnen und Manager meldeten auch den Druck bei der Preisgestaltung als Faktor. Andererseits führten unter den kleinsten befragten Unternehmen nur 15 % bzw. 28 % der Managerinnen und Manager den Wettbewerb und die Preisfindung als Herausforderungen an.