2017年 2月 22日

ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN PUNKTE DURCH EMERGO:

  • Die Teilnehmer an der Umfrage von Emergo zu den Aussichten für 2017 erwarten größere Wachstumspotenziale in den USA und in Europa als in Entwicklungsmärkten.
  • Weniger Umfrageteilnehmer als letztes Jahr erwarten ein großes Wachstum in Brasilien, China und Indien.
  • Faktoren wie wirtschaftliche und politische Unsicherheit und regulatorische Compliance erklären die pessimistischere Einstellung zu BRIC-Märkten für 2017.

Growth prospects by region for medical device companies 2017

Medizinprodukte-Unternehmen erwarten für 2017 eine bessere Umsatzentwicklung als in den Vorjahren in etablierten Märkten in den Vereinigten Staaten und Europa, wohingegen BRIC-Märkte in der Vergangenheit attraktiver erschienen.

Laut der Umfrage zur Zukunftsperspektive der globalen Medizinprodukte-Branche 2017 von Emergo (Link auf Englisch), an der mehr als 3.000 Teilnehmer aus der Branche teilgenommen haben, hat sich der Optimismus in Bezug auf die herkömmlichen Märkte – trotz des starken Konkurrenzdrucks – in den USA und Europa zwischen Januar 2016 und Januar 2017 wesentlich erhöht. Für die USA erwarteten 51 % der Befragten ein starkes Wachstum für das Jahr 2016, wohingegen 60 % der Befragten für 2017 ähnlich optimistisch sind. In Bezug auf Europa zeigten sich ebenfalls mehr Befragte optimistisch – von 40 % der Unternehmen für das Jahr 2016 nun 51 % für 2017.

Die Wachstumserwartungen für wichtige Entwicklungsmärkte wurden andererseits zurückgeschraubt.

  • Brasilien: Während 24 % der Befragten ein starkes Wachstum für 2016 erwarteten, sind nur 17 % der Umfrageteilnehmer für diesen Markt für 2017 optimistisch.
  • China: Der Optimismus für diesen Markt fiel um 11 % gegenüber dem Vorjahr, von 44 % der Befragten für 2016 auf 33 % für 2017.
  • Indien: Nur 18 % der Umfrageteilnehmer erwarten für 2017 ein starkes Wachstum in Indien, im Vergleich zu 27 % im Vorjahr für 2016.

Was kann die Ursache für diese Wandlung von Entwicklungsmärkten hin zu „sicheren“ Märkten in den USA und Europa sein, obwohl letztere starke Herausforderungen in Bezug auf die Vorschriften und den Wettbewerbsdruck darstellen?

In Brasilien kann eine Konjunkturabschwächung zusammen mit politischer Unsicherheit die Erwartungen ausländischer Hersteller für den größten der lateinamerikanischen Märkte dämpfen. In China haben die Behörden einige Male wesentliche neue Vorschriften ohne lange Vorwarnung umgesetzt und die Einhaltung dieser Vorschriften innerhalb kürzester Zeiten verlangt.

Daher ist es verständlich, dass sich mehr Medizinprodukte-Hersteller für 2017 auf etablierte Märkte konzentrieren.

作者

  • Stewart Eisenhart

Related